Home

Nutze verschiedene Verkehrsmittel und entdecke die Karten und Geodaten von swisstopo

En voyage !

Das ganze Land wartet auf euch

Der Sommer steht vor der Tür! Deine Freundin Ivana und du, ihr habt in diesem Jahr viel in der Schule gelernt. Jetzt wollt ihr die Sommerferien geniessen, die nächste Woche beginnen. Ivana möchte Berge, Wasserfälle, Seen und märchenhafte, dichte Wälder sehen, ihr ist jedoch klar, dass sie nicht durch das ganze Land reisen kann. Ivana weiss nicht genau, wohin sie möchte und wie sie dorthin gelangt. Da sie deine Freundin ist, willst du ihr eine Freude machen. Du kennst die Karten von swisstopo gut und willst ihr deshalb helfen, damit ihre Reise Realität wird.

Une liste à cocher

Die Checkliste

Die Checkliste Ivanas Liste ist fertig. Sie kann an kaum etwas anderes mehr denken. Berge. Wasserfall. See. Wald. Diesen Sommer will Ivana unbedingt alles auf ihrer Liste sehen. Gesagt, getan: Sie stürzt sich ins Abenteuer! Oh, fast hätte sie noch den Punkt «Essen» vergessen. Schnell ergänzt sie ihre Liste – schliesslich ist eine Reise ohne Leckereien unmöglich! Begleite deine Freundin Ivana! Zusammen werdet ihr euren Weg durch die verschiedenen Regionen der Schweiz finden. Um euch in der ganzen Schweiz verständlich zu machen, werdet ihr auch etwas Französisch sprechen und euer Italienisch ausprobieren.

Utilise Swisstopo

Benutze swisstopo

Bei deinem Abenteuer helfen dir die Karten und die Geodaten der Schweiz sowie andere praktische Werkzeuge von swisstopo. Auf der Schatzsuche wirst du die vielen Funktionen auf spielerische und interaktive Weise entdecken. Bevor du mit dem Spiel beginnst, kannst du alle diese Funktionen unter der Rubrik «Aufwärmen» üben. Eine kleine Information: Mach dir keine Sorgen, wenn du dich bei einer Etappe mal komplett verloren oder festgefahren fühlst, das ist normal und kann bei einem Abenteuer mit reichlich Adrenalin durchaus passieren. Nein, im Ernst: Wenn dir das passiert, muss dir keine grossen Sorgen machen. Nimm dir Zeit, die ganze Aufgabe nochmals gut durchzulesen. Gehe die verschiedenen Elemente nochmals Schritt für Schritt durch. Und wenn du gar nicht mehr weiterkommst, dann bitte deine Lehrperson oder deine Klassenkameradinnen und -kameraden um Hilfe.

Nimm am Wettbewerb teil und gewinne tolle Preise!

Um alle Landschaften zu finden, die Ivana sehen möchte, musst du die Etappenbeschreibungen in der richtigen Reihenfolge sorgfältig durchlesen. Bevor du beginnst, kannst du in der Rubrik «Aufwärmen» den Umgang mit den Werkzeugen von swisstopo üben.

Um am grossen Wettbewerb teilzunehmen und möglicherweise einen der drei Preise pro Sprachregion zu gewinnen, müssen du und deine Klasse Ivanas Liste aufschreiben und zu jedem Punkt jeweils den gefundenen Namen zum gesuchten Ort auf der Karte notieren. Zum Beispiel: «Stadt: Zürich». Du kennst die Liste nicht auswendig? Notiere sie auf einem Blatt Papier! Ausserdem musst du 5 verschiedene Verkehrsmittel auflisten, die Ivana für diese Reise nutzt.

Deine Lehrperson wird die Liste mit den 10 Antworten (die 5 Orte, die Ivanas Liste entsprechen, und die 5 verwendeten Verkehrsmittel) per E-Mail an die Adresse carte-tresor@swisstopo.ch senden. Vielleicht gewinnt deine Klasse bei der Verlosung einen der drei folgenden Preise:

1. Preis -> Ein Besuch bei swisstopo (Dauer: rund 2,5 Stunden), um einen Blick hinter die Kulissen des Bundesamts für Landestopografie zu werfen. Die Reisekosten für den öffentlichen Verkehr und ein Znüni werden übernommen.
2. Preis -> CHF 500.- für die Klassenkasse.
3. Preis -> CHF 250.- für die Klassenkasse.

Wettbewerbsbedingungen

Einsendeschluss für den Wettbewerb: 15.03.2023.

Die Teilnahme an der Schatzsuche und das Abenteuer bis zum Ende zu spielen, lohnt sich aber in jedem Fall: Alle Schülerinnen und Schüler, die den letzten Etappenort des Spiels erreichen, erhalten von swisstopo eine Landeskarte im Massstab 1:25 000 geschenkt. Deine Lehrperson kann in ihrem Konto im Bereich «Goodies» eine Sammelbestellung für deine Klasse aufgeben.

Der Wettbewerb ist beendet. Das Spiel und die Goodies-Bestellung bleiben aber bis Ende des Schuljahres 2022/2023 online.

Die Gewinnerklassen und die Antworten des Wettbewerbs werden hier publiziert: www.swisstopo.ch/schatz-karte .

Eine neue Geschichte rund um das Thema Wasser wird für das neue Schuljahr im August 2023 publiziert.

Das Spiel beginnen

concours